Als ich dieses Tuch von Martina Behm gesehen habe,
hat mein Finger ganz automatisch auf die Kaufen-Taste geklickt -
ich war völlig machtlos ... ;-)))
Mir hat die Konstruktion des Tuches gefallen, musste allerdings
dann beim Stricken feststellen, dass die einzelnen Abschnitte ein
gewisses Eigenleben entwickelt haben und das Endprodukt nicht
so schön geometrisch daherkam wie ich es gerne gehabt hätte.
Durch Baden und Spannen des Tuches wurde es besser, ich war
wieder versöhnt und wenn das Tuch um den Hals geschlungen
wird, dann sieht das eh keiner mehr ;-)
Über 3 Meter Spannweite wie Martinas Tuch kann meines
nicht aufweisen, 2 Stränge Unisono geben das nicht her ...
Die beiden Stränge waren sowieso ein richtiger Glücksfall,
denn sie waren von der Färbung her leicht versetzt gewickelt und
noch dazu OHNE Knoten - und bei den Unisono-Strängen, die
ich bisher verstrickt habe, kann man das echt als Glück bezeichnen.
Wolle: Zitron Unisono
Muster: Corners, Edges, Stripes